Der kirchliche Friedhof ist die Stätte, auf der die Gemeinde ihre Toten zur letzten Ruhe bettet.
Die Kirche verkündigt dabei, dass der Tod das Gericht über alles irdische Wesen ist und Jesus Christus durch seine Auferstehung den Sieg über Sünde und Tod errungen hat. Sie gedenkt des Entschlafenen und befiehlt ihn der Gnade Gottes. Sie ruft die Lebenden zum Heil in Christus.
Auch zu der Zeit, in der das Wort der Kirche auf dem Friedhof nicht laut wird, ist der Friedhof mit seinen Gräbern und seinem Schmuck der Ort, an dem diese Verkündigung sichtbar bezeugt und der Verstorbenen und des Todes gedacht wird.
Alle Arbeit auf dem Friedhof erhält so ihren Sinn und ihre Richtigkeit.
Erika-Friedhof | Marienfriedhof | Friedhof Falkendiek-Schwarzenmoor |
Die aktuelle Gebührensatzung steht Ihnen hier in einer PDF-Datei zum Download bereit.
Sie benötigen dafür den Adobe AcrobatReader, den Sie mit einem Klick hier kostenlos herunterladen können.
Die Friedhofssatzung und die Grabmal- und Bepflanzungssatzung stehen Ihnen in einer PDF-Datei zum Download bereit.
Sie benötigen dafür den Adobe AcrobatReader, den Sie mit einem Klick hier kostenlos herunterladen können.
Friedhofsverwaltung
Vlothoer Str. 84a (direkt am Erika-Friedhof)
32049 Herford
Tel. 05221 80 64 3
Fax 05221 18 23 37
E-Mail info@marienkirche-herford.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 07.30 – 16.00 Uhr
Freitag: 07.30 – 14.00 Uhr
Fotos: www.kARTi-fotografie.de