Kantorei und Chöre in Marien

Kinderchöre: Viele Kinder lieben es zu singen. Beim Singen in der Gruppe erleben die Kinder etwas Tolles - es bereitet viel Freude und es macht gute Laune.  Gemeinsam Musizieren, Bewegen, Lachen, zusammen Erfolge feiern, entwickelt in vielen Hinsichten junge Menschen: Sprechen und Artikulieren, Gehörschulung, Sozialverhalten, Gedächtnis, Körperkontrolle, Atem - all das und noch viel mehr bringt das Singen im Chor. Vor allem aber macht das ganz viel Spaß!

Probentermine
Für Kinder im Grundschulalter: Mittwochs von 15.15 bis 16.00 
im Ernst-Lohmeyer-Haus, Stiftbergstr. 30
(außer in den Schulferien)


Kontakt Chorleitung Kinderchöre
Dariia Lytvishko
Tel. 01766 3624791


Kantorei: Singen im Chor macht Erwachsene glücklich. Es bedeutet: Entspannung nach arbeitsreichen Tagen; auf ganz andere Weise konzentriertes Arbeiten; und individuelle Kreativität in der Gruppe zum Klingen zu bringen. Kein Wunder also, dass Menschen schon seit jeher ihre Freude und ihren Kummer in Liedern ausdrücken.  Die Kantorei auf dem Stiftberg versteht sich als offene Gemeinschaft, die das klassische kirchenmusikalische Repertoire pflegt und sich darüber hinaus mit großer Begeisterung der Erarbeitung popularmusikalischer Kompositionen widmet.

Probentermine
Dienstag Abend von 19.30 bis 21.30 Uhr
im Ernst-Lohmeyer-Haus, Stiftbergstr. 30

Kontakt Chorleitung Kantorei Stift Berg
Harald Sieger (Kantor)
Tel. 0151 52155029
Dariia Lytvishko (Chorleitungs-Assistenz)
Tel. 0176 63624791

 

Taizé
Taizé2


Posaunenchor: Seit über 100 Jahren gehört der Bläserkreis fest zum musikalischen Geschehen in der Mariengemeinde. In den letzten Jahren waren es um die 15 Gottesdienste, welche von den Bläsern mitgestaltet worden sind. Zu den Festgottesdiensten gehört Bläsermusik dazu. Gespielt wird Musik aus über 4 Jahrhunderten, und der Notenschrank wird regelmäßig ergänzt. Interessenten sind stets willkommen.

Probentermine
Donnerstag Abend von 20.15 bis 21.45 Uhr
im Ernst-Lohmeyer-Haus, Stiftbergstr. 30
(außer in den Schulferien)

Dirigent
Oliver Alamprese
Kontakt Posaunenchor Stift Berg
Christian Hoffmann
Tel. 05222 61399

Brich an du schönes Morgenlicht

("Traumlieder" - Audioreihe für den Advent und Weihnachten 2021)


Die Geschichte der Heiligen Drei Könige erzählt von Reise; von unterwegs sein.

Was sie und wir am Ende der Reise finden, davon erzählt dieses Traumlied - von der Begegnung und Gemeinschaft an der Krippe. Jetzt nach Weihnachten sind auch wir wieder auf der Reise - vielleicht mit einer Liedstrophe aus diesem Traumlied.

Ein letztes Mal: Gedanken, Musik und Bilder zu "Traumlieder an Weihnachten". Aus der Marienkirche Herford. Zum mitdenken, genießen und weiterleiten!

Ein gesegnetes und friedvolles Jahr 2022.